An der Kirche 11
32361 Pr. Oldendorf
Telefon: 0049 5742 2303
Fax: 0049 5742 920770
www.kirchenkreis-luebbecke.de
Leider ist die schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie der Jahreswechsel schon wieder vorrüber und nun gilt es,
die schön geschmückten Tannenbäume wieder abzuräumen.
Die Ev. Jungend der Kirchengemeinde Börninghausen holt die Tannenbäume am Samstag, dem 9. Januar 2016 ab 10 Uhr ab.
Die Weihnachtsbäume an der Eggetaler Straße, die im Zuge der Aktion "1000 Lichter im Eggetal" aufgestellt wurden, sollten nach Möglichkeit spätestens am 8. Januar durch die verantwortlichen Vereine abgeschmückt sein.
Verein zur Erhaltung der St.-Ulricus-Kirche in Börninghausen e.V. veranstaltet Konzert in der St.-Ulricus-Kirche.
Unsere Melodien erzählen von dem Leid und den Freuden des Lebens, sie berichten von den guten und den schlechten Seiten des Lebens, sie singen von fröhlichen Menschen und von denen die leiden. Sie sollen Trost und Hoffnung bringen. Die jiddische Kultur ist voller Leid, Verfolgung, Tod und vor allem auch ungebrochener Lebensfreude, Humor und Witz! Das alles macht ein Leben aus, all seine Facetten, Abgründe und Leidenschaften!
Klezmer-Musik ist daher immer verbunden mit Melancholie, Leid und auch Frohsinn!!! Als Beispiel (bekannte)Titel wie "Bei mir bist du scheen", "Trink Bruder, trink" (ein fröhliches, ironisches "Sauflied") und "Freilach", ein besonders fröhliches und beschwingtes Stück, welches zum Tanzen und Mitswingen einlädt.
Die Musiker des Chwaske-Trios sind:
Lothar Henkenjohann (Klarinette & Saxophon), Jürgen Wiese (Kontrabass) und Eckhart Siegmund (Gitarre)
www.lothenk.de
Leider ist die schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit sowie der Jahreswechsel schon wieder vorrüber und nun gilt es,
die schön geschmückten Tannenbäume wieder abzuräumen.
Die Ev. Jungend der Kirchengemeinde Börninghausen holt die Tannenbäume am Samstag, dem 10. Januar 2015 ab 10 Uhr ab.
Auch die Weihnachtsbäume an der Eggetaler Straße, die im Zuge der Aktion "1000 Lichter im Eggetal" aufgestellt wurden,
sollten bis dahin nach Möglichkeit durch die verantwortlichen Vereine abgeschmückt sein.