Pr. Oldendorf – Börninghausen (nw). Sieben Monate sind seit der Bürgerversammlung im April nun vergangen. Seitdem gab es viele Planungen und Überlegungen, wie die Ideen der Bürger aus der Bürgerbefragung umgesetzt werden können.
Dies bedarf allerdings in erster Linie der Schaffung geordneter Strukturen. Darum laden die Initiatoren der Bürgerinitiative „Wir im Eggetal“ zur Gründung einer Dorfgemeinschaft am Montag, 12. November, um 19 Uhr ins Haus der Begegnung in Börninghausen ein. Willkommen sind alle, die an der zukünftigen Entwicklung des Eggetals interessiert sind und denen das Wohl der Bürger am Herzen liegt.
Quelle: Neue Westfälische
Pr. Oldendorf-Börninghausen (nw). Als einer der vielen Wünsche und Vorschläge aus der Bürgerversammlung im April diesen Jahres wurde nun ein Infokasten an der Grundschule in Börninghausen in Betrieb genommen. Direkt im Anschluss an die damalige Bürgerversammlung bot Willi Backhoff der Bürgerinitiative „Wir im Eggetal“ seine Unterstützung an.
Er wolle sich sofort um die Anfertigung eines solchen Infokasten mit dem heimischen Tischler Willi Schnittker in Verbindung setzen und ihn darum bitten, einen solchen Infokasten für das Eggetal zu bauen.
Willi Schnittker erklärte sich sofort bereit, und mit tatkräftiger Unterstützung von Willi Zeh und Robert Windten jun. entstand dann ein wunderschönes Werkstück, das jetzt in Betrieb genommen werden konnte.
Wie funktioniert nun dieser Infokasten? Verantwortlich für die Bestückung ist ein neues Mitglied des Initiativkreises, Christine Eimertenbrink. Sie kümmert sich in regelmäßigen Abständen um die Aktualisierung der Informationen.
Wer also Informationen im Infokasten hinterlegen möchte, kann sich direkt mit Christine Eimertenbrink in Verbindung setzen oder aber auch wichtige Informationen bei der Schlachterei Jungemeier hinterlegen.
Ein besonderer Dank gelte allen, die an der Fertigstellung des Infokastens mitgewirkt haben, hier sei in erster Linie Willi Schnittker zu nennen, so die Bürgerinitiative.
Quelle: Neue Westfälische
Pr. Oldendorf-Börninghausen (jup). Bürgermeister, Stadtplaner, Bezirksregierung und 140 Bürger: Bei der ersten Bürgerversammlung im Eggetal ging es zur Sache. Wenn man die Waldgrenze als Talgrenze ansieht, erstreckt sich das Eggetal auf einer Fläche von ungefähr 700 Hektar entlang der Nordhänge des Wiehengebirges. Doch wie zufrieden sind die Bewohner des Eggetales?
Zwischen Berg und Tal: Das Eggetal ist eine reizvolle Landschaft, doch die Bürger wünschen sich mehr.
Bürgerinitiative stellt am 20. April Ergebnisse einer Umfrageaktion vor. Pr. Oldendorf-Börninghausen (hgm). „Wir im Eggetal“ nennt sich eine Bürgerinitiative, die für Freitag, 20. April, um 18.30 Uhr zu einer Bürgerversammlung ins Gasthaus „Lindenhof“ Honermann einlädt.
Ausblick: Das Eggetal gilt landschaftlich als besonders reizvoll. Laden ein:
Matthias Wessel, Sven Becker, Jürgen Nenneker und Horst Kirchhoff (v.l.) bilden die Initiative „Wir im Eggetal“.