Jedes Jahr gegen Ende November werden weihnachtliche Plätze entlang der Eggetaler Straße geschmückt. Wer Weihnachtsdekoration zur Verfügung stellen kann, wie z.B. Schlitten, Lichterketten, Figuren usw, bringt diese gerne zum Termin mit. Jeder ist willkommen, mit zu schmücken und zu helfen.
Das Tal der 1.000 Lichter. Sieben Stationen von Börninghausen-Masch bis Büscherheide standen an.
Jugendfeuerwehren, AWO-Kita, Heimatverein und Eggetaler schmücken Weihnachtsbäume. Blauer Himmel und Sonnenschein - aber ein kalter Wind wehte, als viele Börninghauser ihr Eggetal wieder zum "Tal der 1.000 Lichter" schmückten.
Am Samstag waren Jung und Alt auf den Beinen und dekorierten von Börninghausen-Masch bis Büscherheide an sieben Plätzen viele Tannenbäume mit Kugeln, Sternen, Schleifen. Kinder, Eltern und Mitarbeiter der AWO-Kita putzten die drei Bäume bei Husemeyers Bansen heraus. Die Kinder hatten den Baumschmuck, wie die Anhänger aus bunten Bügelperlen, teilweise selbst gebastelt.
Los geht's: Viele Eggetaler schmücken mit Hilfe der Börninghauser und Bad Holzhauser Jugendfeuerwehren die Bäume. Foto: Ingrun Waschenck
Mit dabei war auch die eineinhalbjährige Pia, die gemeinsam mit Pauline (10) emsig Kugel für Kugel an den Zweigen befestigte. Erstmals sollen dieses Jahr auch die Wartehäuschen an zwei Bushaltestellen, die am Haus der Begegnung und bei "Becker", mit Lichtern stimmungsvoll beleuchtet werden.
Mit von der Partie waren neben Mitgliedern des organisierenden Heimatvereins Eggetal auch die Jugendfeuerwehren aus Börninghausen und Bad Holzhausen sowie weitere Eggetaler. Am Samstag dekorierten Büscherheider Bürger Bäume mit Lichterketten und bunten Kugeln. Bereits am Freitag schmückte das Team der Gröchtenhütte Bäume am Glockenturm Eininghausen.
Dankeschön!
Mit Beginn der Adventszeit brennen auch wieder die 1.000 Lichter entlang der Eggetaler Straße und erfreuen Groß und Klein.
Ein ganzes dickes Dankeschön sagen wir allen, die uns beim Schmücken der Tannenbäume geholfen haben und das Eggetal in einen weihnachtlichen Lichterglanz derzeit verzaubern. Danke sagen wir aber auch all denen, die es uns ermöglicht haben, die Lichter brennen zu lassen und ihren "Strom" bereitstellen.
Allen noch eine schöne und besinnliche Adventszeit wünscht die DORFGEMEINSCHAFT